Call for Entries – DOK.forum Marktplatz

FilmemacherInnen und FilmkomponistInnen aus dem deutschsprachigen Raum sind ab sofort herzlich eingeladen, ihre aktuellen dokumentarischen Projekte für den DOK.forum Marktplatz einzureichen.
Bei moderierten Roundtable-Sessions, One-to-One Meetings und Pitching-Wettbewerben treffen ausgewählte Stoffe auf PartnerInnen aus Redaktion, Produktion, Förderung und Vertrieb. Konkretes Ziel ist es, über ein gesteuertes Matchmaking neue Koproduktionen zu ermöglichen. Die Veranstaltung richtet sich an aufstrebende und erfahrene Filmschaffende (und FilmkomponistInnen) aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Südtirol. Die Themen der Konzepte sind nicht an diese Regionen gebunden. Jedes dokumentarische Format in jedem Entwicklungsstadium ist willkommen.
Der DOK.forum Marktplatz findet im Rahmen des 33. Dokumentarfilmfestivals München vom 03. bis 05. Mai 2018 in der Hochschule für Fernsehen und Film München statt.
DOK.forum Marktplatz Roundtable 2017
Was wir bieten
Sorgfältig kuratiertes Matchmaking
Zahlreiche Formate vom Pitching, über Roundtables zu One-to-Ones
Angebote für jedes Entwicklungsstadium
Dotierte Wettbewerbe
Gelegenheit zur vertieften Diskussion
Branchenzugang durch vielfältige Networking-Möglichkeiten in entspannter und angenehmer Atmosphäre
Internationale Gastdelegationen
Ein attraktives Akkreditierungspaket (inklusive Übernachtungsmöglichkeiten, Catering und Gebühren nur für erfolgreiche Einreichungen)
Was wir suchen
Alle dokumentarischen Genres von abendfüllendem Dokumentarfilm über Serie bis zu Web Doc
Projekte in frühem Entwicklungsstadium (Filmidee, ohne Finanzierung, ohne Trailer, ohne Produktion)
Projekte in fortgeschrittenem Entwicklungsstadium (mit Trailer, evtl. Teilfinanzierung)
Projekte im Rough-Cut (Work-in-Progress, bereit für die Festivalauswertung / Distribution)
Starke Geschichten mit großem Potential für Koproduktionen innerhalb des deutschsprachigen Raums bzw. international
Neue Wege des Storytelling
Starke visuelle Vision
Starke kompositorische Idee
Zur Einreichung für den DOK.forum Marktplatz
Formate und Preise 2018
Der DOK.forum Marktplatz bietet neun spezialisierte Formate – darunter drei dotierte Wettbewerbe. Jedes zugelassene Projekt hat die Chance, sich für die Auswahl zu qualifizieren. Das DOK.forum Marktplatz Auswahlgremium entscheidet über alle Nominierungen und kuratiert die bestmöglichen Matches.
Roundtables
In moderierten 90-minütigen Roundtable-Sessions diskutieren bis zu 20 Teams von Filmschaffenden aus dem deutschsprachigen Raum ihre neuesten Projekte mit ExpertInnen aus Redaktion, Produktion, Vertrieb und Förderung.
Marktplatz Masters Pitch
Eine Open Training Session in Partnerschaft mit Documentary Campus
7 ausgewählte Projekte werden den Marktplatz-TeilnehmerInnen und einer hochkarätigen internationalen Expertenjury vorgestellt. Ziel des Marktplatz Masters Pitch ist es, die Entscheidungsprozesse der Branche transparent zu machen und das Publikum darin einzubeziehen.
Pitch Award des Hauses des Dokumentarfilms
Alle Studierenden unserer Partnerhochschulen Hochschulen haben die Möglichkeit, aktuelle Projekte für den Pitch Award einzureichen. Der Preis ist mit 2.500 Euro Projektförderung dotiert.
Videobook Award in Kooperation mit DOCMINE
Ihre dokumentarische Erzählung als multimediale App. Unter allen für den DOK.forum Marktplatz zugelassenen Projekten werden fünf mit dem größten Potential für die digitale Darstellung nominiert. Das Gewinnerprojekt wird in Kooperation mit DOCMINE als Videobook realisiert.
Deutscher Kompositionsförderpreis
Um die künstlerische Zusammenarbeit von FilmemacherInnen und KomponistInnen zu stärken, vergeben wir einen mit 2.500 Euro dotierten Förderpreis für Dokumentarfilm und Komposition.
SUNNY SIDE OF THE DOC Award
Das beste interaktive DOK.forum Marktplatz Projekt wird mit dem SUNNY SIDE OF THE DOC Award ausgezeichnet und zum zum Digital Creation Pitch im Juni nach La Rochelle eingeladen.
Marktplatz Screenings
Bis zu 10 Projekte im Rough Cut werden in einem geschlossenen Screening Industry-Gästen präsentiert. Die Veranstaltung richtet sich an Buyers, VerleiherInnen, Sales Agents und FestivalkuratorInnen.
Campus Latino
Der DOK.forum Marktplatz lädt jedes Jahr eine internationale Gast-Delegation nach München ein – 2018 begrüßen wir FilmemacherInnen aus Zentralamerika. In Kooperation mit Documentary Campus und dem Goethe-Institut Mexiko.
Extended One-to-Ones
Wegen der großen Nachfrage bietet der DOK.forum Marktplatz 2018 zum ersten Mal sorgfältig kuratierte One-to-One Meetings von jeweils 15 Minuten Länge. Die Begegnungen werden vom DOK.forum Marktplatz-Team in Absprache mit den Decisionmakers im Vorfeld arrangiert.
Weitere Informationen zu den Formaten des DOK.forum Marktplatz
DOK.forum
wird präsentiert von / is presented by:
megaherz
Hauptsponsoren / Main sponsors:
Hochschule für Fernsehen und Film München, ARRI
Förderer / Funders:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten (VFF)
Partner / Partners:
AG DOK, Audio Network, bayern design, Bayerische Akademie für Fernsehen (BAF), Creative Europe Desk München, Deutsche Journalistenschule (DJS), Deutscher Komponistenverband (DKV), Deutsche Filmkomponistenunion (DEFKOM), Deutsche Journalistenschule München (DJS), Documentary Campus, MacConsult, FilmFernsehFonds Bayern (FFF), Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt München, Mediennetzwerk Bayern, Transmedia Bayern, Swiss Films, Vertretung der Regierung von Quebec, TELLUX-Gruppe, DOCMINE
Preisstifter / Prize sponsors:
Haus des Dokumentarfilms, DOCMINE, Sunny Side of the Doc
DOK.forum wird veranstaltet von / DOK.forum is hosted by Internationales Dokumentarfilmfestival München e.V.