filmtonart 2011 – Ausschreibung: Kompositionswettbewerb

Startschuss für Kompositionswettbewerb
…Film steht online, jeder kann mitkomponieren

Schon zweimal war der Wettbewerb von filmtonart und Abendzeitung ein voller Erfolg, jetzt gibt es zum dritten Mal die Chance, Musik zu einem Kurzfilm zu komponieren und dann die eigene Filmmusik live auf der Bühne bei filmtonart zu hören. Der Film „A Lost and Found Box of Human Sensation“ steht jetzt online.

filmtonart – Tag der Filmmusik im BR wurde 2009 vom Bayerischen Rundfunk ins Leben gerufen, um der Filmmusik ein Forum zu geben. Nach den großen Erfolgen (2010 hat sich der Zuspruch bereits verdoppelt) wird filmtonart in diesem Jahr am Mittwoch, den 29. Juni im Funkhaus München stattfinden.

Eines der Highlights ist das interaktive AZ-Panel. Hier können die Zuschauer live erleben, wie Filmmusik wirkt.

Aufruf an alle Komponisten – bundesweit!

Die Grundlage für das AZ-Panel bei filmtonart ist die Interaktion. Ein Filmausschnitt steht online; jeder, der möchte, kann dazu eine Filmmusik, ein Motiv, eine musikalische Idee einsenden. Die Jury, bestehend aus Prof. Enjott Schneider (Professor an der Münchner Hochschule für Musik) und Adrian Prechtel (Kulturredakteur der Abendzeitung) suchen die interessantesten Musiken aus, und diese werden dann bei filmtonart live gespielt.

Der Film, dessen Bilder musikalisch neu zu interpretieren sind, heißt: „A Lost and Found Box of Human Sensation“ – ein Animationsfilm von Martin Wallner und Stefan Leuchtenberg, für den die Filmemacher Joseph Fiennes und Ian McKellen als Sprecher gewonnen haben.

Vielleicht haben Sie ja eine musikalische Idee, ein Thema, das zu einem Ausschnitt von „A Lost and Found Box of Human Sensation“ passen könnte?

Der Film steht unter www.br-online.de/filmtonart bereit. Senden Sie uns bis zum 8. Juni eine CD mit Ihrer Komposition an:

Adrian Prechtel, Abendzeitung, Rundfunkplatz 4, 80335 München, oder an:
Bayerischer Rundfunk, filmtonart, Rundfunkplatz 1, 80335 München.

Am 29. Juni, um 17 Uhr beim AZ-Panel „Chemische Reaktion mit Knalleffekt?“ bei filmtonart, werden die besten Filmmusiken live zu erleben sein.

Kompositions-Studenten unter der Leitung von Musikhochschulprofessor Enjott Schneider werden Varianten der musikalischen Untermalung am Beispiel von „A Lost and Found Box of Human Sensation“ mit ihren Bands und Musikensembles auf der Bühne vorführen.

Das Publikum kann mitdiskutieren und abstimmen.

Als Preis für die beste Komposition winkt ein Tag mit Dieter Schleip. Der mehrfach mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete Filmkomponist wird sich dem Gewinner und der Komposition in seinem Studio widmen.

Weitere News

 

Herbst 2023 Newsletter

03. Okt 2023

Politik 

Gleichberechtigung in der Filmmusik

13. Mar 2023

News 

DEUTSCHER FILMMUSIKPREIS 2021

15. Nov 2021

 

DER LOHN DES KÜNSTLERS

09. Mar 2019

 

COMEDY & DRAMA SCORING

18. Jan 2019

 

Nachruf Andreas Lonardoni

23. Dez 2018

 

DOKfest München News

09. Mai 2018

 

Club der roten Bänder

11. Dez 2017

 

TV Tipp für den 2. Advent

07. Dez 2017

 

Tage der Regie

27. Okt 2017

 

Soundtrack Cologne 2017

05. Sep 2017

Vorteile für Mitglieder

Unterstützung bei allen Themen rund um Filmkomposition

Einladung zu exklusiven Events

Zugang zum DEFKOM-Mitglieder-Forum, Wissensdatenbank und Tantiemenrechner

Austausch mit über 200 Filmkomponistinnen und Filmkomponisten

Und vieles mehr!

Ich bin in der Defkom, weil ich es gut und wichtig finde, dass sich die Filmkomponisten in Deutschland so in beruflichen Fragen untereinander austauschen können. Ausserdem finde ich gut, dass durch eine Organisation wie der Defkom der Berufsstand der Filmkomponisten in seiner Aussendarstellung positiv gefördert werden kann.

Johannes Kobilke
DEFKOM-Mitglied

Mitglied werden

Werden Sie Teil einer eindrucksvollen Kreativ- und Solidargemeinschaft in Deutschland lebender und arbeitender Filmkomponistinnen und Filmkomponisten!

Mitglied werden

Rechtliches

Social Media


Newsletter